Informations légales et littérature concernant nos produits
Ando, Wataru u.a. (Hg.)
The Role of Oxygen in Chemistry and Biochemistry, Amsterdam/New York/Tokyo 1988
Ardenne, Manfred von:
Wo hilft Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie? Erster schneller Weg zur anhaltenden Steigerung der Energie im menschlichen Organismus, Heidelberg 1996
Bannister, J.V. (Hg.):
The Biology and Chemistry of Active Oxygen, New York/Amsterdam/Oxford 1984
Blumenschein, W.:
Heilweisen bei Krebs. Ein Ratgeber für Betroffene, Steyr 1987
The Bio/Tech News 1996:
Mighty "Vitamin O" (Reproduktion ohne Seitenangabe)
Elstner, Erich F.:
Sauerstoffabhängige Erkrankungen und Therapien, Mannheim 1993
Elstner, Friedrich F.:
Untersuchungen zum Stoffübergang von Sauerstoff aus Luft in wässrige Lösungen, Dortmund 1978
Ders.: Der Sauerstoff, Mannheim 1990
Fodor, Laszlo (Hg.):
Praxis der Sauerstofftherapie, 3. Auflage, Stuttgart 1994
Friedländer, Bernd:
Oxygen And Metabolism. In: Let´s Live, Juli 1988
Fritz, Karl-Wilhelm:
Die Beatmung mit Helium-Sauerstoff und Stickstoff-Sauerstoff-Gemischen, Berlin 1989
Goldblatt, Harry:
Aufsatz in: Journal of Experimental Medicine, zitiert in: The Bio/Tech News 1996
Goulet, Brian:
The Magic of Aerobic stabilized Oxygen. Confessions of a Herbalist. In: Alive. Focus on Nutrition, Nr. 21 (Sonderheft von Alive - Canadian Journal of Health and Nutrition)
Hillebrand, Michael/Bögel, Martina (Hg.):
Sauerstoff-Langzeit-Therapie. Ein Leitfaden für die praktische Durchführung, Stuttgart/New York 1996
Hütter, Bernd-Otto:
Lebensqualität von Patienten mit chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen unter Flüssigsauerstofftherapie. In: Zeitschrift für medizinische Psychologie Nr. 1 (1997), S. 15-23
Jones, M.M. et al.:
How Patients use domiciliary Oxygen? In: British Medical Journal 1 (1978), S.1397-1400
Kief, Horst:
Neue Möglichkeiten der Ozontherapie. In: Erfahrungsheilkunde. Zeitschrift für die ärztliche Praxis. Acta medica empirica, Band 29, Heft 12, Dezember 1980, S.957-964
Koch, William:
The Survival Factor in Neoplastic and Viral Diseases, o.O., o.J.
Lauer, N.V./Kolchinskaya, A.Z. (Hg.):
The Oxygen Regime of the Organism and it´s Regulation, Kiev 1966
Levine, Stephen/Kidd, Parris M.:
Immunity, Cancer, Oxygen and Candida Albicans. In: Let´s Live, August 1986
Levine, Stephen:
Oxygen and Life. Original Hypothesis Concercing Oxygen Deficiency as a Cause of Disease States. In: BioCurrents, o.O., o.J.
Maibaum, J. et al.:
Sauerstoffeintragsversuche im Klärwerk Hamburg Dradenau. In: awt. Abwassertechnik 1996, Nr. 5, S.3-7
Matthys, H. et al. (Hrsg.):
Sauerstoff-Langzeit-Therapie, München 1988
McCabe, Ed:
Oxygen Therapies. New York, o.J.
Münzing-Ruef, Ingeborg:
So stärken Sie Ihre Immunsystem, München 1988
Prepas, E.E. et al.:
Introduction to the Amisk Lake Project: Oxygenation of a deep, eutrophic lake. In: Canadian Journal of Fisheries, Ottawa, Vol. 54 (1997), S.2105-2109
Produktinformationen der Firma The Aerobic Co.
Schatz, A.:
Aufsatz in: Cancer News Journal V. 12, NZ P.6, Juni 1977
Tirpitz, Dietmar (Hg.)
Hyperbare Sauerstoffbehandlung in der Traumatologie und Notfallmedizin, Berlin u.a. 1995
Vergeret, J. et al.:
Portable Oxygen Therapy: Use and Benefit in Hypoxaemic COPD Patients on Long-Term Oxygen Therapy. In: The European Respiratory Journal 2 (1989), S.20-25
Wiklund, H. et al.:
Pilotversuche zum Abbau von Stickstoff mithilfe von technischem Sauerstoff. In: awt. Abwassertechnik 1995, Nr. 4, S.31-35
Zander, Rolf (Hg.):
Der Sauerstoff-Status des arteriellen Blutes, Basel/München 1988